Nach den 4 Faulenzer-Tagen am Railey Beach entschieden wir uns für die Fähre nach Ko Phi Phi. Dort angekommen wurden wir mit einem Longboot zu unserer Unterkunft gebracht. Das Viking Nature Resort hatte einen traumhaften kleinen eigenen Strand, alle Materialien im Resort sind ausschließlich aus der Umgebung und die gesamte Anlage ist liebevoll gestaltet. Nachdem wir die Rucksäcke abgelegt hatten machten wir uns gleich in Richtung Ko Phi Phi Stadt – hier hat der Massentourismus leider deutliche Spuren hinterlassen. Neben unzähligen Souvenir-Shops, Restaurants und Tauchschulen überall aus Eimern trinkende Touristen – Ballermann in Thailand. Am nächsten Tag machten wir uns auf zum Aussichtspunkt. Nach einem schweißtreibenden Aufstieg hatten wir einen tollen Ausblick über ganz Ko Phi Phi und trafen noch auf einen Freund aus Würzburg – die Welt ist sooooo klein! Nach langen Überlegungen entschieden wir uns gegen einen Bootsausflug zum Maya Beach (bekannt aus dem Film „The Beach“ mit Leonardo DiCaprio). Nach den Berichten von vielen Touristen soll dieser wohl komplett überlaufen sein. So kam es dass wir uns nach 2 Nächten in Ko Phi Phi auf den Weg nach Ko Lanta machten.
In Ko Lanta wohnten wir direkt am Longbeach und es ist einfach traumhaft! Für uns bisher der schönste Strand. Man kann sowohl bei Ebbe als auch bei Flut ins Wasser. Der Strand ist super sauber und das Wasser traumhaft blau. Außerdem war zu der Zeit als wir dort waren noch sehr wenige Touristen da, so dass wir den Strand fast für uns alleine hatten ;-). In Ko Lanta mieteten wir uns einen Roller um die Insel zu erkunden. Nach 4 Tagen, inklusive einem sehr verregneten Tag, machten wir uns auf in Richtung Ko Jum.
Ko Jum wurde uns von einem Päärchen aus den USA empfohlen, die wir in Yangon kennenlernten. Die Fahrt von Ko Lanta nach Ko Jum dauert nur ca. 1 Stunde und liegt auf halber Strecke nach Krabi. Allerdings halten die Fähren nicht auf Ko Jum. So kam es zu einer abenteuerlichen Umsteig-Aktion auf hoher See von der Fähre auf das Longboot unserer Unterkunft. Dort angekommen waren wir leider sehr von unserem Resort enttäuscht. Auch der Strand in Ko Jum hat nicht wirklich viel zu bieten. Da sehr grosse Felsen und Steine im Wasser sind, kann man nur schwer reinlaufen. Auch die Insel ist wirklich sehr ruhig. Uns war dieser Ort ein wenig zu ruhig, für manch einen wohl genau das Richtige, wir aber waren froh als wir nach 2 Nächten endlich wieder nach Krabi-Stadt fuhren.
Nach den Inseln verbrachten wir noch einige Tage in Krabi-Stadt, mieteten uns einen Roller und erkundeten so das Festland (mehr dazu im Artikel Krabi-Stadt und Umgebung).
Tipps Inselhopping Krabi
– Ko Phi Phi: Viking Nature Resort
– Ko Lanta: Longbeach Chalet